Die besten Ausflugsziele für Familien in Ostholstein, die sich perfekt als Fotokulisse eignen
- Lisa Wischnewski

- 23. Sept. 2024
- 4 Min. Lesezeit
Seit fast einem Jahrzehnt lebe ich in Ostholstein und fast genauso lange ist es meine Wahlheimat. Für mich gibt keine bessere Region, um mit der Familie die Natur zu genießen, denn Wohnen fernab vom Wasser konnte ich mir eigentlich noch nie vorstellen. Besonders als Mama von zwei Kids hat sich mein Blick auf diese wunderschöne Gegend verändert. Früher, als ich noch mit meinem selbst ausgebauten Bulli unterwegs war, habe ich ständig nach besonderen Orten Ausschau gehalten. Mit Kindern haben sich die Ansprüche zwar geändert, aber die Liebe zum Wasser, zu versteckten Plätzen und vor allem zu gutem Kaffee ist geblieben.
Hier sind meine absoluten Lieblingsorte für einen Familienausflug in Ostholstein – perfekt, um die Kids spielen zu lassen, den Moment zu genießen und ganz nebenbei auch noch fantastische Familienfotos zu machen:
1. Niendorf – Ein charmantes Fischerdorf abseits des Trubels
Niendorf ist ein kleiner Schatz an der Ostsee. Es hat alles, was man braucht: Einen kleinen, malerischen Hafen, eine lange Strandpromenade und viel Ruhe. Ich mag Niendorf besonders, weil es nicht so überlaufen ist wie Timmendorf, aber trotzdem in Laufweite. Für Familien ist es perfekt – besonders wenn eure Kids, wie meine, noch Fahrradfahren üben müssen. Auf der Strandpromenade ist das nämlich bis zum achten Lebensjahr erlaubt!
Für mich gehört zu einem perfekten Start in den Tag ein Cappucino von Ahoi Kaffee, während die Kinder den Spielplatz unsicher machen oder ihre ersten Sandburgen des Tages zu bauen. Und wenn es dann nachmittags noch wärmer wird, gibt's für alle ein Softeis bei Papa Bärs Strandbistro – bei mir übrigens immer mit Lakritzstreuseln. Wir kommen so oft her, dass es fast schon wie ein zweites Zuhause ist. Und wenn wir mal etwas länger bleiben, endet der Tag gern mit einem Burger oder, im Winter, einem Glühwein und Süßkartoffelpommes mit Trüffelmayo am Hafeneck.
Zur goldenen Stunde wird Niendorf dann zur Traumkulisse für Fotos. Besonders der Freihafen ist dann magisch – die warmen Farben des Himmels spiegeln sich im Wasser, und die Boote sorgen für diese maritime Romantik. Egal, ob ihr Babybauchfotos, Familienportraits oder Paarbilder machen wollt – Niendorf enttäuscht nie.

2. Die Steilküste von Sierksdorf – Romantisch, wild und atemberaubend
Die Steilküste von Sierksdorf ist mein absoluter Lieblingsort für Spaziergänge mit meinem Mann. Es ist einer dieser Orte, wo man einfach den Wind im Haar spüren muss. Die Natur ist hier so beeindruckend vielfältig – von wilden Blumenwiesen über Kornfelder bis hin zu den schiefen Bäumen, die sich von der Steilküste auf der Strand in Richtung Meer lehnen. Es ist fast, als würde man durch verschiedene Landschaftsfilme gleichzeitig laufen.
Wenn wir mit den Kids unterwegs sind, darf natürlich ein Zwischenstopp für Getränke nicht fehlen. Lykke Beach mein Geheimtipp, um bei einem leckeren Flat White oder selbstgemachten Eistees die Aussicht zu genießen, während die Kinder am Strand spielen. Fotografisch gesehen ist die goldene Stunde an der Steilküste ebenso unschlagbar wie ein bewölkter Himmel tagsüber. Das Licht zur goldenen Stunde taucht die Landschaft in ein warmes Licht und sorgt so für den Glow in den Bildern. Ein bewölkter Tag hingegen zeigt mehr von der Umgebung; der vielfältigen Landschaft und hüllt alles in ein zartes, weiches Licht.

3. Stülper Huk / Dummersdorfer Ufer – Natur pur und Zeit für ein Familienpicknick
Wenn ihr auf der Suche nach einem richtig ruhigen, abgeschiedenen Ort seid, dann packt die Familie, einen Picknickkorb und eine Decke und auf geht’s zum Dummersdorfer Ufer. Es ist ein kleines Stück Naturparadies mit weiten grünen Wiesen und idyllischen Strandabschnitten. Der Weg dorthin ist zwar ein wenig länger, aber das macht es auch so besonders. Kein Trubel, kein Lärm – einfach nur Natur und Entspannung.
Hier können die Kids toben, während ihr auf der Decke liegt, den Blick aufs Wasser richtet und den Moment genießt. Es ist einer dieser Orte, an denen man leicht die Zeit vergisst. Und wenn dann die goldene Stunde kommt, entstehen hier die schönsten Familienfotos – dieses weiche, warme Licht macht jeden Moment noch ein kleines Stück magischer.
4. Heiligenhafen – Urlaub für die Seele
Wenn wir nach Heiligenhafen fahren, schaltet mein Kopf sofort in den Urlaubsmodus. Daher bin ich froh, dass wir das recht häufig tun :) Es gibt einfach diese Orte, die schon auf dem Weg dorthin Entspannung pur sind – Heiligenhafen ist so einer. Sobald wir die Autobahn verlassen, fühle ich mich, als wäre ich am anderen Ende der Welt.
Im Sommer sind wir oft hier. Wir lieben die Spaziergänge durchs Naturschutzgebiet Graswarder oder entspannen einfach am Strand. Die Kids sind im Sand unterwegs, während ich tief durchatme und die frische Meeresluft in mich aufnehme. Und keine Sorge – Kaffee gibt’s hier natürlich auch an vielen Ecken und in vielen Variationen. Entweder holt man sich fix einen im Holy Harbour oder geht zum Coffeebike, welches meist oen auf der Seebrücke steht. Unser kulinarischer Geheimtip in Heiligenhafen sind Strietzel von Emma am Meer. Mein Mann und die Kids bevorzugen die süßen Varianten mit bunten Streuseln, ich esse gern eins mit Käse und Schinken.
Fotografisch ist Heiligenhafen übrigens zu jeder Jahreszeit ein Knaller. Ob im Sommer mit Blick auf Fehmarn oder im Winter, wenn das Graswarder im Nebel versinkt – dieser Ort hat etwas Magisches. Besonders zur goldenen Stunde liebe ich es, hier Fotos zu machen. Das Licht, das die Strandgräser in einen goldenen Schimmer taucht, und der Blick aufs Wasser schaffen eine unvergleichliche Atmosphäre, die perfekt für Familien- oder Paarshootings ist.
Fazit: Ostholstein für Familien – und als perfekte Fotokulisse
Als Mama und Fotografin kenne ich spiel- und fototaugliche Orte in Ostholstein in- und auswendig, und eines steht fest: Diese Region ist einfach ideal, um unvergessliche Familienmomente zu erleben und festzuhalten. Egal ob Niendorf, die Steilküste von Sierksdorf, das Dummersdorfer Ufer oder Heiligenhafen – jeder dieser Orte bietet nicht nur Natur pur, sondern auch die perfekte Kulisse für wunderschöne Familienfotos.
Also, schnappt euch die Kids, packt den Fotoapparat ein (oder mich!) und lasst uns diese magischen Orte gemeinsam erkunden. Denn am Ende des Tages sind es die kleinen, ungestellten Momente, die die schönsten Erinnerungen schaffen.

Kommentare